website of Björn Taubert

Kategorie: pictures (Seite 6 von 6)

USA :: New York

Unsere Erlebnisse in New York City, dem Big Apple…

Da wir ziemlich weit auf Cape Cod gefahren sind, dauerte die Fahrt nach NYC fünf Stunden. Natürlich haben wir uns kurz vor der Brückenüberquerung nach Manhattan trotz Navi für die falsche Brückenauffahrt entschieden. Das kostete uns 8$ zurück nach Manhattan über die Washington Bridge.

Die Straßen in New York sind voll, aber wir müssen bemerken, dass trotz allen Hupens die Autofahrer sehr rücksichtsvoll sind. Zum Hotel im Stadtteil Bowery zwischen Chinatown und Little Italy (Downtown Manhattan) führte uns das Navi dann wieder sehr zuverlässig. Unser Auto gaben wir nach dem Einchecken zwei Straßen weiter in einem Parkhaus ab (für ca. 30$ pro 24 Stunden). Nach dem Beziehen unseres Zimmers machten wir uns auf eine erste Erkundungstour durch die nähere Umgebung. Nach einer Pizza und Pasta in Little Italy planten wir die nächsten drei Tage in NYC.

Weiterlesen

USA :: Cape Cod

Jeder Tag beginnt sehr früh, um nichts zu verpassen und die Zeit voll auszukosten, denn leider sind auch schon vier Tage vergangen. In Boston starteten wir nach dem Frühstück und dem Aus-Checken aus dem Hotel. An dieser Stelle noch ein paar Worte zum gebuchten Hotel in Boston:

  • Best Western Roundhouse Suites
  • zentrumsnah; im Süden von Boston; alles zu Fuß erreichbar
  • Zimmer und Service waren in Ordnung
  • Frühstück ‚continental‘: Kaffee, Säfte, Waffelautomaten, Cornflakes, Eier, Erdnußbutter und Apfelmarmelade
  • Selbstbedienung erfolgte auf Papptellern, gegessen wurde mit Plastikbesteck und getrunken aus Styrophor- bzw. Plastikbechern
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück für 321,84$

Wir fuhren vier Stunden nach Cape Cod, genauer zu Adventure Bound Camping Resorts. Im Vorfeld hatten wir einige Zeltplätze im Internet herausgesucht, welche auch auf der AAA-Karte zu sehen sind.

Weiterlesen

USA :: Boston

Boston empfing uns mit Wolken und etwas Regen. Die eigentliche Einreise in die USA stand bevor. Ein ernster Beamter nahm unsere Fingerabdrücke und fertigte Photos an. Ebenso mussten wir einige Fragen beantworten, welche den Grund unseres Aufenthaltes betrafen und die Absicht, Dinge in die USA einzuführen. Wir empfingen unser Gepäck und kamen ohne weitere Durchsuchung durch den Zoll.

Song Boston: Standells – Dirty Water (by beemp3.com)

[audio:http://aurgasm.us/tracks/The%20Standells%20-%20Dirty%20Water.Mp3|autostart=no]

Auf den doch recht anstregenden Flug (8 Stunden) folgte die reibungslose Übernahme des Autos von National. Nach einigen formalen Angaben, durften wir uns aus einer Reihe Autos der Klasse ‚Midsize‘ eins aussuchen. Die Wahl fiel auf einen weißen Pontiac G6 Sedan GT, der Schlüssel steckte. Das mitgebrachte TomTom Go führte uns nach Startschwierigkeiten ohne weitere Probleme zum Hotel. Auch hier verlief das Einchecken glatt und wir konnten uns im Hotelzimmer frisch machen. Trotz der Tatsache, dass wir seit 18 Stunden auf den Beinen waren, wollten wir uns einen ersten Eindruck von Boston verschaffen. Um ca. 17 Uhr (Ortszeit) setzten wir uns wieder ins Auto, fuhren in den Stadtteil ‚Back Bay‘ und schlenderten dort zwei Stunden durch die Straßen. Zurück im Hotelzimmer ging der erste aufregende Tag schnell zu Ende.
Weiterlesen

Usedom :: Strand, Schnee, Wind & Sonne

Am Samstag (22.03.2008) ging es los mit einer Fahrt über 550km von der grünen Mitte Deutschlands an die Ostseeküste, genauer die Insel Usedom. Nach 5 ½ Stunden war das Ziel, die Pension/Café Knatter in Ückeritz, erreicht. Das Galeriezimmer bot einen wunderbaren Ausblick über das Achterwasser.

Das Achterwasser (niederdeutsch achtern „hinteres, hinten“) ist eine Bucht des in die Ostsee mündenden Peenestroms.

Quelle: Wikipedia

Weiterlesen

To Holgi & Janette


I was never one to patiently pick up broken fragments and glue them together again and tell myself that the mended whole was as good as new. What is broken is broken — and I’d rather remember it as it was at its best than mend it and see the broken places as long as I lived.

by Margaret Mitchell

Weiterlesen

Neuere Beiträge »

© 2025 7grad

Theme von Anders NorénHoch ↑